Start (Schul-) Versionen in A1 und A2, Technik, Orte und Termine Terminliste der Din A1-Version der Ausstellung
Terminliste der Din A1-Version der Ausstellung PDF Drucken E-Mail

2009
Berlin 
4. bis 8. September: Jüdische Gemeinde (Oranienburgerstraße)


2010
Halle
11. bis 25. Mai (evtl. auch bis Juni), im bunten salon, Rudolf - Ernst - Weise - Straße 4/5 
(Jugend-Antifa)
12. bis 16. Juli: Institut für Orientalistik/Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft (AK kritische Intervention). 

Aachen
6. September bis 8. Oktober (VHS)
Hier das Plakat  der Ausstellung in Aachen

Freiburg
5. November bis 23. Januar 2011 (iz3w, Centre Culturel Français Freiburg e.V., Kommunales Kino Freiburg)
Hier der Programmflyer (PDF) für die Ausstellung in Freiburg.
Hier die Eröffnungsrede von Karl Rössel.
Hier die Einführung in das cineastische Begleitprogramm «Weiße Flecken auf der Leinwand» von Karl Rössel.
Hier finden Sie einen Artikel der Badischen Zeitung (Bezahldienst) vom 12. November 2010 zur Ausstellung.
Hier das Gästebuch der Ausstellung.


2011
Freiburg (s.o.)
… bis 23. Januar

Bensheim
November 2011 bis Ende Januar 2012 (Goethe-Gymnasium)
Einen Artikel zur Ausstellungseröffnung in Bensheim aus dem Bergsträsser Anzeiger vom 3. November 2011 finden Sie hier (PDF-Download)


2012
Bensheim (Hessen), Goethe-Gymnasium
November 2011 bis Ende Januar 2012. Verlängert bis Ende Februar.

Erlangen
13. September bis 23. Oktober (Verein zur Förderung alternativer Medien, Stadtbibliothek)
Hier der Flyer zur Ausstellung in Erlangen, und hier die Internetseite zur Ausstellung mit weiteren Informationen.


2013
Grünberg
Januar bis April (Museum Spital)
Hier das Plakat zur Ausstellung, und hier der Flyer.

Hier finden Sie die Eröffnungsrede von Karl Rössel als PDF zum download. Ebenfalls verfügbar sind ein Pressespiegel zur Ausstellung (hier) und Bilder der Eröffnung.

Frankfurt
Mai und Juni (Heinrich-van-Gagern-Gymnasium)


Karlsruhe

21. Oktober bis Ende Januar 2014 (Badische Landesbibliothek)
Die Badische Landesbibliothek hatte zur Ausstellung eine Internetseite freigeschaltet, mit der ausführlichen Vorstellung des interessanten Begleitprogramms, dem Ausstellungsflyer etc. Zu deren Archiv hier.
Hier die Eröffnungsrede von Karl Rössel vom 21.10.2013, und
hier die Pressemappe der Badischen Landesbibliothek zum Begleitprogramm der Ausstellung (beides als PDF-Datei).
  Und hier können Fotos aus der Ausstellung in Karlsruhe gesehen werden, sowie einige Zeitungsartikel über die Ausstellung: Badische Neueste Nachrichten vom 22.10.2013; Badisches Tagblatt vom 29.10.2013 und Wochenzeitschrift Konradsblatt (Nr. 44/2013).


2014
Karlruhe (s.o.)
...bis Ende Januar

Bielefeld
15. April bis 16. Mai (Universität)
Hier das Plakat und hier der Flyer zur Ausstellung.
Hier finden Sie die Rede von Karl Rössel zur Eröffnung der Ausstellung in Bielefeld.
Seminar zur Ausstellungspräsentation an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2014 (hier)

Marl
Anfang Juni bis Anfang August (Weltzentrum e.V., Stadtbibliothek)
Hier das Gästebuch der Ausstellung in Marl und hier ein Pressespiegel als PDF.

Kirchheimbolanden
2. November bis 10. Dezember 2014 (Nordpfalzgymnasium)


2015
Magdeburg
Anfang Mai bis Ende Juni (Auslandsgesellschafrt Sachsen-Anhalt e.V. – einewelt haus Magdeburg) Hier die Website zur Ausstellungseröffnung in Magdeburg.
Verlängert bis Ende Oktober 2015.


2016
Rockenhausen
27. Januar (Tag für die Opfer des Nationalsozialismus) bis Ende Februar 2016 (Arbeitskreis aktiv gegen rechts, Donnersbergkreis) 

Friedberg
11. April bis 30. Juni (Augustinerschule)

2019
Dortmund
September & Oktober: Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Dortmund
Der Vortrag von Karl Rössel (recherche international e.V.) zur Eröffnung der Ausstellung am 5. September 2019 hier
 

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk