Unsere Freunde, die Kollaborateure |
![]() |
![]() |
![]() |
Sendereihe in SWR2 – Wissen. UNSRE FREUNDE, DIE KOLLABORATEURE Sendereihe in SWR2 Wissen. Länge der Features: 28 Minuten. 1. Mit Nazis gegen Juden Deutsche Islamwissenschaftler und arabische Kriegsverbrecher. Von Karl Rössel In den arabischen Ländern fanden die Nationalsozialisten nicht nur wegen ihres Kriegs gegen die Kolonialmacht Großbritannien zahlreiche Sympathisanten, sondern auch wegen der Verfolgung der Juden – von Ägypten über Palästina bis in den Irak. Deutsche Islamexperten haben diese Fakten Jahrzehnte lang verschwiegen. Sendetermin: 7.11.08 Zur Auseinandersetzung um Zensur im SWR anhand des Umgangs mit dieser Sendung finden Sie hier einen Artikel aus der „konkret“ 3/2009 2. Mit Faschisten gegen Briten Deutsche Historiker und indische Waffen-SSler Von Karl Rössel Anders als Ghandi und Nehru propagierte der indische Politiker Subhas Chandra Bose nicht nur den bewaffneten Widerstand gegen die britischen Kolonialherren, sondern auch die Zusammenarbeit mit den faschistischen Achsenmächten und rekrutierte Soldaten für Nazideutschland und Japan. Vielen Indern gilt er trotzdem bis heute als Held, und auch hierzulande hat er mehr Bewunderer als Kritiker. Sendetermin: 14.11.08 3. Juden raus – Nazis rein – Argentinische Fluchthelfer und deutsche Kriegsverbrecher Von Karl Rössel In seinem Buch „Odessa – Die wahre Geschichte der Fluchthilfe für NS-Kriegsverbrecher“ präsentiert der argentinische Autor Uki Goñi Belege dafür, dass es während des Zweiten Weltkrieges Anweisungen der argentinischen Regierung unter Präsident Peron gab, jüdischen Flüchtlingen die Einreise zu verwehren und Naziverbrechern aus Europa zur Flucht zu verhelfen. Lateinamerika-Experten hierzulande verbreiten dagegen, die organisierte Fluchthilfe für Nazis sei ein „Mythos“. Sendetermin: 21.11.08 |