Start Radiosendungen
Carlo Abbamagal – ein Äthiopier in der italienischen Resistenza PDF Drucken E-Mail
Ein Radiobeitrag (hier und als mp3-download) und ein Artikel (hier) über einen äthiopischen Partisan in der italienischen Resistenza von Nadja Bennewitz

 
Sendung des Schweizer Radios SRF 2 Kultur PDF Drucken E-Mail
Am 25. August 2015 sendete das Schweizer Radio (SRF 2 Kultur) eine einstündige Hörfunksendung über „Die vergessenen Afrikaner“ im Zweiten Weltkrieg mit Originaltönen von Zeitzeugen und Interviewbeiträgen über das Projekt von  Recherche International. Die Sendung ist im Archiv des Senders SRF nachzuhören unter:
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/die-vergessenen-afrikaner
 
Radio Marimba in Marburg über „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ PDF Drucken E-Mail
Hier stellt das Freie Radio in Marburg radio marimba die Sendung „Unsere Opfer Zählen nicht: Die Dritte Welt im zweiten Weltkrieg“ vor. (Donnerstag, 21.08.2014 von 20 bis 22 Uhr, Wiederholungen: Freitag, 22.08.2014 um 2 Uhr sowie Donnerstag, 28.08.2014 um 14 Uhr)
 
Sendungen in freien Radios über das (Ausstellungs-) Projekt PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Jugenradio «Listen» – jfc Medienzentrum Radio Köln PDF Drucken E-Mail
Eine Sendung des Jugenradios «Listen» des jfc Medienzentrums zur Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg», ausgestrahlt im Bürgerfunk von Radio Köln am 21.11.2010 von 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr (hier)
Ein Interview des Jugendradios «Listen» mit dem jüdischen Schriftsteller Peter Finkelgruen, der 1942 im jüdischen Ghetto in Schanhai geboren wurde, ausgestrahlt im Bürgerfunk von Radio Köln am 14.11.2010 von 20.04 Uhr bis 21.00 Uhr (hier).
 
«Unsere Opfer zählen nicht» – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg PDF Drucken E-Mail
Sendereihe des Deutschlandfunks und des Südwestrundfunks

Weiterlesen...
 
Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg PDF Drucken E-Mail
Sendereihe in SWR2 – Wissen.
Weiterlesen...
 
Unsere Freunde, die Kollaborateure PDF Drucken E-Mail
Sendereihe in SWR2 – Wissen.
Weiterlesen...
 


Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk