Start Hochschulen
Reaktionen aus dem Hochschulbereich auf das Forschungsprojekt PDF Drucken E-Mail

„Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“

Seit das Buch „Unsere Opfer zählen nicht“ im Jahre 2005 publiziert wurde gibt es aus dem universitären Bereich völlig entgegengesetzte Reaktionen auf das Forschungsprojekt von Recherche International, sowohl ablehnende als auch ermutigende. Diese Haltungen zeigten sich auch nach der Veröffentlichung der Unterrichtsmaterialien (2008) und seit Beginn der Tournee der Wander-Ausstellung im Jahre 2009. Herausragend – und auch für deutsche Hochschulen beispielhaft – ist das Engagement, mit dem die historische Fakultät der Universität Luzern das Thema in Forschung und Lehre an der Hochschule sowie in den öffentlichen Diskurs in der Schweiz eingebracht hat.

Ausführlichere Informationen zu den genannten Positionen sind unter den folgenden Stichworten nachzulesen:
 
Negative Reaktionen PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Positive Reaktionen PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Beispielhaft: Die historische Fakultät der Universität Luzern PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Seminar an der Universität Bielefeld im Sommersemester 2014 PDF Drucken E-Mail
Gliederung zum Downloaden (hier)
 
Vorlesung: Verdrehte Geschichte PDF Drucken E-Mail
Weiterlesen...
 
Blockseminar: Asien und Ozeanien im Zweiten Weltkrieg PDF Drucken E-Mail
Gliederung zum Downloaden (hier)
 


Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk